Die einfache Seins-Gewissheit: Eine systematische Analyse der Antwort Edith Steins auf die Aporie thomistisch-augustinischen Denkens in „Potenz und Akt“

Keywords: self, spirit, thomas, holy spirit, feeling, Husserl, ICH, Geist, Augustin, Seins-Gewissheit, Gemüt, Heiliger Geist, Augustinus Certainty of being

Abstract

Die Studie versucht eine systematische Analyse der Antwort auf die Aporie, die Edith Stein in ihrem Werk Potenz und Akt hinsichtlich des thomistisch-augustinischen Denken aufspürt. Es geht darum, die von der Autorin auf Grund ihrer phänomenologischen Methode erarbeiteten Lösung bezüglich der Aporie des Seins als zwischen Potenzialität und Aktivität schwebender Gewissheit vom Ich, nicht von der Substanz her, als geistliches reales Sein in seiner Offenheit zum ewigen Geist hin, zu klären. Die einfache Seinstatsache des „Ich fühle“ als letztem Ursprung der Seins-Gewissheit bekundet das von Augustinus ausgesagte Leben, das Thomas näher bestimmt durch den Unterschied von esse und essentia, ohne jedoch das Ich methodisch genügend zu beachten. Die Wesenskonstitution des Ichs entfaltet Edith Stein jedoch vom einfachen Kern der Person her, als zutiefst im Gemüt verankert und als dreifaltig. Summary The study attempts to present a systematic analysis of the answer to the aporia of Thomistic-Augustinian thought in Edith Stein's work Potency and Act, which seeks the solution developed by the author on the basis of her phenomenological method regarding the aporia of being as between potentiality and activity pending certainty of the ego, not of the substance, as spiritual real being in its openness to the eternal spirit. The simple factual fact of the „I feel“ as the ultimate origin of the certainty of being expresses the life predicated by Augustine, which defines Thomas more precisely by the difference between being and essentia, without sufficiently paying attention to the ego, but whose essential constitution Edith Stein regards as the simple kernel of the person here, deeply anchored as in the mind, unfolded in three parts.

Más información

Título de la Revista: Edith Stein Jahrbuch
Volumen: 26
Editorial: Echter Verlag GmbH
Fecha de publicación: 2020
Página de inicio: 49
Página final: 87
Idioma: german
Financiamiento/Sponsor: FONDECYT
Notas: Herausgegeben im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland durch die Unbeschuhten Karmeliten unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e. V.